Suche
Anmeldung bei der Meldebehörde
Beschreibung
Sie möchten direkt einen Termin vor Ort vereinbaren? Dann klicken Sie hier, um auf unsere Online-Terminbuchungsseite zu gelangen.
Der Wohnungsgeber hat bei einer An- bzw. Ummeldung mitzuwirken, indem er die Wohnungsgeberbestätigung ausfüllt und somit den Einzug bestätigt.
Auszug aus dem Bundesmeldegesetz (BMG)
§ 17 Anmeldung, Abmeldung
(1) Wer eine Wohnung bezieht, hat sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug bei der Meldebehörde an-, bzw. umzumelden.
§ 19 Mitwirkung des Wohnungsgebers
(1) Der Wohnungsgeber ist verpflichtet, bei der An- oder Abmeldung mitzuwirken. Hierzu hat der Wohnungsgeber oder eine von ihm beauftragte Person der meldepflichtigen Person den Einzug oder den Auszug schriftlich … zu bestätigen. Er kann sich durch Rückfrage bei der Meldebehörde davon überzeugen, dass sich die meldepflichtige Person an oder abgemeldet hat. ….
(6) Es ist verboten, eine Wohnungsanschrift für eine Anmeldung nach § 17 Abs. 1 einem Dritten anzubieten oder zur Verfügung zu stellen, obwohl ein tatsächlicher Bezug der Wohnung durch einen Dritten weder stattfindet noch beabsichtigt ist. Achtung: Kommt der Wohnungsgeber seiner Verpflichtung nicht nach, wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Wohnungsgeber eingeleitet.
Amt/Fachbereich
Ordnungsamt/ Bürgerservice
Onlinedienstleistung
Zuständige Einrichtungen
- Bürgerservice
-
- Hauptstraße 27 - 29
- 53797 Lohmar
-
- Telefon:
02246 15-200 - E-Mail:
buergeramt@lohmar.de
- Telefon:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
- Telefon:
- 02246 15-207
- E-Mail:
- melanie.lehnen@lohmar.de
-
- Telefon:
- 02246 15-206
- E-Mail:
- meike.klimkeit@lohmar.de